• Erklärung

Wattschweine

Die Wahrheit über Dangast

Wattschweinliebe

Mai 7, 2020 by Onascht

Vor vielen hundert Jahren verliebte sich ein Wattschweinchen so heftig, dass die Liebe bis heute angehalten hat. Es begann im 17.Jahrhundert in Vierlanden. Das ist ein Gemüse- Obstanbaugebiet vor den Toren Hamburgs. Hier lernte das Wattschweinchen die süße rote Frucht kennen, die damals für sehr viel Geld gehandelt wurde.

Geld haben kleine Wattschweinchen leider nicht, aber im Jadebusen sind viele Schätze und dort holte es sich so einiges für die leckeren Erdbeeren. Seine große Liebe allerdings war das Erdbeermädchen. Erdbeermädchen brachten die süßen Früchte mit dem Boot nach Hamburg auf den Markt. Das waren junge Frauen, die ihre leckeren Früchte an die reichen Hamburger verkauften. Man nennt diese Früchte nicht umsonst die Vierländer Pralinen.

Vom Jadebusen bis ins Vierländer Land ist ein weiter Weg. Da mussten die Wattschweinchen schon eine große Strecke fahren. Mit dem Boot aus den Jadebusen, an Weser vorbei bis zur Elbmündung, danach immer mit der Elbe nach Vierlanden.

In Vierlanden angekommen, zog es sie zu den Erdbeermädchen. Könnte es eine bessere Kombination geben als ein Erdbeermädchen und ein kleines Wattschwein. Die Erbeermädchen waren immer bereit mit den Wattschweinchen einen leckeren Handel durchtzuführen. Manchmal schenkten die Erdbeermädchen den Wattschweinen auch eine Vierländer Erdbeerpflanze, so kamen die alten Erdbeersorten nach Dangast. Hier werden diese auf den Feldern der Wattschweinchen gehegt und gepflegt.

Der Weg zurück über die Elbe an Hamburg vorbei, vorbei an Wesermündung und rein in den Jadebusen. Bepackt mit vielen leckeren Erdbeeren und glücklich bald wieder zum Erdbeermädchen fahren zu dürfen.

Aber jetzt wird erst einmal ausgeruht und die leckeren Erdbeeren verschlungen. Wußtet ihr eigentlich, dass Erdbeeren im 19. Jahrhundert so kostbar waren, dass für eine Erdbeere, ein Goldtaler bezahlt wurden. Ganz schön viel. Gut dass wir uns heute viele leckere Erdbeeren leisten können, sonst wären die Wattschweinchen schon lange pleite oder verhungert.

Nun treffen sich alle bei einem geheimen Versteck und essen die leckeren Vierländer Pralinen. Wenn alles verputzt ist, fährt wieder eines der Wattschweinchen los, an Weser vorbei und ab in die Elbe nach Vierlanden. Dann treffen sie auf ihre gorße Liebe das Erdbeermädchen und die leckeren Vierlander Pralinen.

Einen schönen Tag wünschen die Wattschweinchen und die Margarete

Posted in: Uncategorized Tagged: Dangast, Dangaster Seifenmanufaktur, Dangaster Wattschwein, Erdbeeren, Jadebusen, Logierhaus, Seefahrt, Vierlanden, Vierländer Pralinen, Wattschwein

Wattschweinfans

  • 52883Besucher gesamt:
  • 7Besucher heute:

Neueste Beiträge

  • Erdbeermarmelade
  • Erbeerglück für die Wattschweinchen
  • Auf der Sandbank
  • Strandräuber
  • …und sie gibt es doch

Archive

  • Februar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2014

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2021 Wattschweine.

Omega WordPress Theme by ThemeHall