• Erklärung

Wattschweine

Die Wahrheit über Dangast

Der Erdbeermarmeladenbaum

März 19, 2021 by Onascht

Vor einiger Zeit habe ich euch von der kleinen Insel im Jadebusen erzählt. Man kann sie nicht so leicht finden, da ein Nichtgefundenwerden-Zauber um sie aufgebaut ist. Das haben die Wattschweinchen aus guten Grund so gemacht. Die Erdbeeren von diesem Bäumchen sind sooooooooo lecker, dass sie diese alle selber essen wollen. Außerdem trägt der Erdbeermarmeladenbaum das ganze Jahr über Früchte, und sogar viele verschiedene Sorten Erdbeeren. Wußtet ihr schon, dass es ca. 600 verschiedene Sorten Erdbeeren gibt. Das ist ganz schön spannend. Hier eine Tafel mit einigen verschiedenen Erdbeersorten zur Ansicht,

Zu jeder Zeit im Jahr können die Wattschweinchen leckere Erdbeeren ernten. Der Golfstrom wärmt die Insel und so können jede Menge Erdbeermarmeladenbäume gepflegt werden. Die Sämlinge waren ein Geschenk der Erdbeermädchen aus den Vierlanden, die bekanntlich die besten Erdbeeren züchten, wirklich nur die Allerbesten.

Die Wattschweinchen sind schon viele Hundert Jahre mit den Erdbeermädchen befreundet. Auf der kleinen Insel gibt es jetzt schon leckere Erdbeeren, aber nur die roten dürfen geerntet werden. Die bunten Erdbeeren müssen noch am Baum bleiben.

Wir wünschen euch noch einen schönen Tag

Liebe Grüße senden die Wattschweinchen und die Margarete

Der Laden hat am WE geöffnet. Es dürfen nicht mehr als 2 Menschen in den Laden. Sie können auch per Email bestellen und ihre Einkäufe direkt beim Laden abholen. Bitte mit Maske und bleiben sie gesund.

Das Seifenteam

Posted in: Uncategorized Tagged: Dangast, Dangaster Wattschwein, Erdbeeren, Erdbeermarmelade, Erdbeermarmeladenbaum, Jadebusen, Logierhaus, Strand, Wattenmeer, Wattschwein, Wattschweinchen, Weltnaturerbe

Wattschweinfans

  • 74318Besucher gesamt:
  • 60Besucher heute:

Neueste Beiträge

  • Neues aus dem Wattschweinland
  • Der Erdbeermarmeladenbaum
  • Erdbeermarmelade
  • Erbeerglück für die Wattschweinchen
  • Auf der Sandbank

Archive

  • Juli 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • Juli 2014

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Copyright © 2023 Wattschweine.

Omega WordPress Theme by ThemeHall